Buzet
Die Geschichte der Stadt Buzet reicht bis in die prähistorische Zeit zurück, hier herrschten Illyrer, Römer, Byzantiner, Franken, die Republik Venedig, die Österreicher – und alle hatten einen beachtlichen kulturellen und architektonischen Einfluss auf die Gegend.
Heute können die Besucher in der Altstadt von Buzet zahlreiche Sehenswürdigkeiten bestaunen, wie die Kapelle des Hl. Veit, das Große Stadttor, die Wehrmauer, das Lapidarium, das Pfarrhaus, den Palazzo Bembo, den Renaissance-Turm, den Palazzo de Vertis, das Venezianische Lagerhaus, das Kleine Stadttor und vieles mehr. Wer ein interessantes Andenken sucht, wird hier fündig: die Tradition der Buzeter Ohrringe datiert aus der frühmittelalterlichen Zeit und der illyrokeltischen Kultur.
Neben dem reichen Kulturerbe der Buzeter Altstadt und der naheliegenden Ortschaften ist Buzet auch als Trüffelstadt bekannt. Dieser gastronomische Schatz, der in den Wäldern um Buzet zu finden ist, verwöhnt jeden Gaumen – und wer möchte, kann sich selbst in Begleitung lokaler Experten auf Trüffeljagd machen.
Die Weinstraße, auf der sich zahlreiche ausgezeichnete Winzer und gute Tröpfchen befinden, umrundet das Gastronomie-Erlebnis der Buzet-Gegend.